Dr. Christian Buhtz

Dr. Christian Buhtz, MSc.

    • Editoral
    • Entscheidungsfindung
      • Implantate
      • Was ist ein Implantat?
      • Die Entscheidung zur Implantation
      • Diagnostik
      • Warum Implantate die bessere Therapie sind
      • Wann sind Implantate geeignet?
    • Die Implantation
    • Nach der Operation
      • Die Implantate sind eingesetzt
      • Die Implantatfreilegung
      • Kulinarisches
      • Pflege und Kontrolle
      • Wie viele Implantate braucht man?
      • Wie lange halten Implantate?
      • Sind Implantate erweiterungsfähig?
      • Was kosten Implantate?
    • Praxis

Die Entscheidung zur Implantation

Bevor sich Arzt und Patient zu einer Implantation entschließen, ist eine gründliche Auseinandersetzung mit allen Vor- und Nachteilen der verschiedenen therapeutischen Verfahren notwendig.

Es kann an dieser Stelle aber vorausgeschickt werden, dass die Implantation heute das sicherste Verfahren mit der besten Langzeitprognose darstellt. Auch wenn die Implantatversorgung in der Regel die aufwändigste Versorgungsvariante darstellt, sollten Sie diese Möglichkeit nicht ausschließen, da unter Umständen das Beschleifen gesunder Zähne entfallen kann.

Während eine Lückenschließung mit Kronen oder Brücken oder die Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit einer Totalprothese kein gesundheitliches Risiko für den Patienten darstellt (bis auf die mögliche Schädigung gesunder Zähne), handelt es sich bei der Implantation zuerst um einen chirurgischen Eingriff. Dies erfordert eine gründliche allgemeine Untersuchung des Patienten.


www.drbuhtz.de
Anfahrt
Dr. Buhtz und Kollegen · Kleekamp 18 · 22339 Hamburg · Telefon: 040 - 59 91 64 · E-Mail: praxis@drbuhtz.de · Anfahrt